Archiv Volker Lange der FWG Bad Breisig
Freie Wählergruppe Verbandsgemeinde Bad Breisig startet mit traditionellem Neujahrsempfang ins Jahr 2023
BAD BREISIG. Die FWG Verbandsgemeinde Bad Breisig e.V. ist mit ihrem traditionellen Neujahrsempfang in das kommunalpolitische Jahr 2023 gestartet. Unter den Gästen des stimmungsvollen Empfangs im Saal des Landgasthauses „Waldorfer Hof“ waren auch VG-Bürgermeister Marcel Caspers, die Bad Breisiger Beigeordnete Barbara Krebs-Haupt sowie der FWG-Kreisvorsitzende Jochen Seifert. Einen ganz besonderen Willkommensgruß richtete Vorsitzender Hans-Josef Marx …weiterlesen
FWG Verbandsgemeinde Bad Breisig e.V. trauert um Helmut Bugl
Mit großer Trauer und Bestürzung haben wir in der Freien Wählergruppe die Nachricht vom Tod unseres Mitglieds Helmut Bugl aus Waldorf aufgenommen, der am 14. Januar 2023 plötzlich und unerwartet verstorben ist. Helmut Bugl war in einer 14-jährigen treuen Mitgliedschaft mit der FWG Verbandsgemeinde Bad Breisig e.V. verbunden. In der Legislaturperiode 2014/2019 war er Rats- …weiterlesen
FWG Verbandsgemeinde Bad Breisig: Hohe Taktzahl bei kommunalpolitischen Themen
BAD BREISIG. Die kommunalen Themen im Breisiger Ländchen geben den Mandatsträgern auf allen Ebenen eine hohe Taktzahl bei ihrer Tätigkeit in den Gremien vor. Das wurde bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung der Freien Wählergruppe im Bürgerhaus Brohl-Lützing mehr als deutlich. Kostenexplosionen auf nahezu allen Gebieten machen die Aufgabe nicht leichter. Weiterhin ablehnende Haltung der FWG zum …weiterlesen
FWG-Vorstand im Amt bestätigt
Hans-Josef Marx für 30-jähriges Jubiläum als FWG-Vorsitzender geehrt VERBANDSGEMEINDE BAD BREISIG. Zum Auftakt der diesjährigen Jahreshauptversammlung der FWG Verbandsgemeinde Bad Breisig im Bürgerhaus Brohl überraschte die 2. Vorsitzende Cornelia Himpfen-Harbott den FWG-Vorsitzenden Hans-Josef Marx anlässlich seines 30-jährigen Jubiläums als FWG-Vorsitzender unter dem Beifall der anwesenden FWG-Mitglieder als Dankeschön für langjährige Engagement an der Spitze der …weiterlesen
FWG Brohl-Lützing und interessierte Bürger beteiligten sich an bundesweiten Protestaktion
Am Sonntag fand bundesweit eine Protestaktion gegen das Mitte Mai kurzfristig vom Bundesrat und Bundestag verabschiedete Planungssicherstellungsgesetz (PlanSiG) statt. In Niederlützingen protestierten interessierte Bürger an der geplanten Hybrid-Stromtrasse und wurden über die Thematik des ULTRANET und des PlanSiG von der FWG Brohl-Lützing ausführlich informiert. So berichtete Paul Delfs von der letzten Gemeinderatssitzung, in der die …weiterlesen
FWG begrüßt neue Corona-Initiative – Helfer/innen gesucht
Angesichts der ab Montag, den 27.04.2020 geltenden Pflicht einen Mund-Nasenschutz insbesondere beim Einkaufen zu tragen, befürwortet die FWG Brohl-Lützing die Neugründung einer Initiative zum Nähen von sogenannten Behelfs-Mundmasken auf Ortsgemeindeebene. Es wird damit gerechnet, dass sich der Mangel an medizinischen Einmal-Mund-Nasen-Masken voraussichtlich weiter verschärfen wird und es bleibt zu befürchten, dass nicht alle Bürgerinnen und …weiterlesen
FWG beantragt eine Fristverlängerung für die Öffentlichkeitsbeteiligung in Sachen ULTRANET
Die geplante Trasse zur Höchstspannungs-Gleichstrom-Übertragung ULTRANET, Vorhaben 2 Abschnitt E zwischen Rommerskirchen und Weissenthurm befindet sich derzeit in der Phase der Öffentlichkeitsbeteiligung. Ein Festhalten an dem üblichen Ablauf des Verfahrens ist nach Meinung der FWG Brohl-Lützing nicht rechtens. Nachdem die Planungsunterlagen bis zum 16.3.2020 öffentlich auslagen und derzeit noch im Internet einzusehen sind, haben die …weiterlesen
Höchstspannungs-Hybridleitung ULTRANET in Niederlützingen
+++ Infos +++ heutige Infoveranstaltungen +++ weitere Termine +++ Bürgerbeteiligung Die Stromtrasse ULTRANET (Details s. u.) soll auf der schon bestehenden Stromtrasse realisiert werden, so auch auf den Masten am Ortsrand von Niederlützingen. Dabei sieht das Projekt die Kombination von Höchstspannungs-Gleichstrom und Wechselstrom als Freileitung auf einem Mast vor. ULTRANET ist ein Pilotprojekt, das weltweit …weiterlesen
Jahreshauptversammlung der Freien Wählergruppe am 13. November im Hotel „Zur Mühle“
Turnusmäßige Neuwahl des FWG-Vorstandes steht an Die diesjährige Jahreshauptversammlung der FWG „Freie Wählergruppe Verbandsgemeinde Bad Breisig e.V.“ findet am Mittwoch, dem 13. November, um 19.00 Uhr im Bad Breisiger Hotel „Zur Mühle“, Koblenzer Straße, statt. Hierzu sind alle FWG-Mitglieder aus Bad Breisig Brohl-Lützing, Gönnersdorf und Waldorf herzlich eingeladen. Im Mittelpunkt der diesjährigen Versammlung steht die turnusmäßige …weiterlesen
Ausbau der Horsterstraße in Niederlützingen
Wie viele andere Straßen in Brohl-Lützing ist auch die Horsterstraße in Niederlützingen nicht mehr in bestem Zustand. Der Asphalt ist gealtert und spröde. Es gibt viele Risse im Belag, in die Wasser einsickert und vor allem bei Frost können weitere Schäden entstehen. Da das Wasserwerk der Verbandsgemeinde beabsichtigt, die ebenfalls in die Jahre gekommene Wasserleitung …weiterlesen